(noch nicht betitelt) (2018)
mundgeblasenes Flachglas, Palladium, mundgeblasene Objekte, Gummi, Stahl
...Im Blütendampfe die volle Welt. (2017)
Triptychon (150x140cm) mit jeweils 2 besiebdruckten Glasscheiben, Strukturglas, Stahlrahmen. Die Umsetzung dieser Arbeit wurde großzügig gefördert durch die Alexander Tutsek-Stiftung München
![...Im Blütendampfe die volle Welt]()
...Im Blütendampfe die volle Welt
press to zoom
Theresienwiese I (2017)
Reihe von mehreren Stadien der Theresienwiese im Lauf des Jahres. UV-Druck auf Glas, Aluminiumrahmen, Beleuchtet, interaktiv
Gelbes Rauschen (2016)
Triptychon mit jeweils 3 besiebdruckten Glasscheiben, Holz, Sound beim Zuklappen. Die Umsetzung dieser Arbeit wurde großzügig gefördert durch die Alexander Tutsek-Stiftung München
Farn im Wald (2016)
3 Bilder mit jeweils 5 geätzten, mundgeblasenen Überfangscheiben. Die Umsetzung dieser Arbeit wurde großzügig gefördert durch die Danner-Stiftung München
MRT's (2015)
5 vergoldete Floatglasscheiben, mit meinen eigenen MRT-Bildern gelasert, Stahlrahmen
die Umsetzung dieser Arbeit wurde großzügig gefördert durch die Alexander Tutsek-Stiftung München
Goldkäfer I+II (2015)
Auf Form geblasenes Glas, vergoldet, in Sandform gegossenes Glas, vergoldet
Aquariumvasen (2014)
Mundgeblasene Vasen in Incalmo-Technik, mit Wasser und Aquariumpflanzen gefüllt, temporäre Installation
Lichtkästchen (2014)
Kasten aus Holz und Floatglas, gesandstrahlt, innen mit mundgeblasenen farbigen Scheiben mit Lochausschnitt bestückt
Messingschale (2013)
Gegossene Messingschale, patiniert, in Sand gegossenes Glas
Hänsel und Gretel (2011)
Mundgeblasene Überfangscheiben, partiell geätzt, Stahlrahmen
feste Installation im Schloßpark Buchenau, Bay. Wald
Plattenbau (2011)
2 installative Objekte, Glas in Gipsform geblasen, zersägt, gesandstrahlt, Glasmalerei, beleuchtet
Schwalbenschale (2010)
Mundgeblasene Schale, Grahltechnik, Goldmalerei
Glastuch (2008)
Glasfusing, mittels eingeschmolzenem Draht verkettete Glasbausteinchen, bewegliches Objekt
ausgezeichnet mit dem 2. Preis des schulinternen Dannerwettbewerbs der Glasfachschule Zwiesel